6 x 7

X_Markus Hittmeir (c) mosaik

"Reuel ging einige Schritte auf die Fremde zu. 'Noch hast du weder dich noch deine Wirklichkeit aufgegeben. Erzähl’ mir doch, welche Hoffnung dich hierher hat laufen lassen. Was gedenkst du hier zu finden, abseits der Wege? Wieso streust du diesen Sand aus?' - 'Ich will kein Ziel vor Augen haben und nichts, das ich mir zu sehr wünsche.'“ Read more


Alles bricht zusammen.

Plakat_Buchpräsentation_X_Netz

Buchpräsentation am 17. Juni | 20.00 Uhr | Urbankeller

Kultur Land Salzburg         Kultur Stadt Salzburg


5 x 7

X_Andreas Haider (c) mosaik

"'So nun mach dein X auf die Karte, damit wir den Schatz in ein paar Jahren wiederfinden.' Der Kapitän schluckte. Dann atmete er tief durch. Er setzte wieder an, das X auf das Pergament zu malen und meinte: 'Eigentlich ist die Karte so doch perfekt, oder? Wozu brauchen wir denn ein X? Wir wissen doch, das wir den Schatz zwischen der Palme und dem Felsen da hinten eingegraben haben. Ist es da nicht sicherer, wenn wir das X weglassen?'" Read more


Die Vergangenheit ist obsolet!

Flyer_Buchpräsentation_X_Netz

Fortsetzung folgt...

Kultur Land Salzburg        Kultur Stadt Salzburg


4 x 7

X_Florian Lambrecht (c) mosaik

"'Noch einmal!?', schrie er laut auf. 'Warum? Wie lange? ...Ein Jahr?! Noch mal ein ganzes Jahr!'. Tränen traten ihm in die Augen. Wut und Verzweiflung durchfuhr ihn. Hanna bekam Angst. 'Ich wusste ja gar nicht, wie wichtig dir das ist.' beteuerte sie scheu. 'Es ist doch nur...es sind...' - 'Nur!? Nur!', unterbrach er sie tobend. 'Es ist mir alles! Es ist mein ganzes Leben! Du bist das Glück Hanna! Du hast es! DU besitzt es!'“ Read more


3 x 7

X_Lisa Viktoria Niederberger (c) mosaik

"irgendwo in da Etage üwa dia geht irgendana, denst nu nia gsehn host schiffen und du heast jeden Tropfen foin. Und anhand der Tropfintervalle kannst sagen; des is jetzt der von Top 55 und ned der von Top 56, weil bei dem klingt des ondast. So ist des, wann ma zu Zeiten munta is, wo ansunstn olle schlofn. Und dann geht des mim Denga erst so richtig los." Read more


Von der Germanistik freischreiben

Nicht im Realismus stehenbleiben, sondern experimentieren, die Mittel der Sprache ausnutzen. Die erste Hälfte der traditionellen Reihe Sprach:Genuss des 7. Literaturfestes Salzburg mit Renate Aichinger und Laura Freudenthaler in den neuen Räumlichkeiten der Galerie 5020 war was der Titel versprach. Doch es kommt noch mehr junge Literatur: gestern, heute und morgen.

Read more


2 x 7

X_Thomas Mulitzer (c) mosaik

"'Die Vergangenheit ist obsolet', sagte X und zündete sich eine weitere Zigarette an. Ich fand sie immer ganz okay, aber so richtig leiden konnte ich sie nie. Ich weiß nicht, ob es an ihrer eigenartigen, gekünstelten Art lag oder an ihrer seltsamen Unterwäsche. Vielleicht waren es auch die Obertöne, die ihre Stimme produzierte. Jedenfalls hatte ich die meiste Zeit das Bild vor Augen, wie ich ihre Kehle mit einem Küchenmesser durchschnitt. Ich würde nicht sagen, dass ich sie hasste." Read more


mosaik11_Collectio

Titelbild_11_webmosaik11 - Collectio

ab sofort erhältlich und in Kürze auch digital.

mit:

Adreas Haider, Lisa Viktoria Niederberger, Birgit Birnbacher, Thomas Mulitzer, Markus Hittmeir, Florian Lambrecht, Claudia Kraml, Christine Gnahn, Ogi Georgiev, Ina, Nadine Fejzuli, Andreas Neuhauser, Marko Dinic, Sarah Eder, Marlen Mairhofer, Werner Schlor, Peter.W., G13, Karin Seidner, Annemarie Hochkönig, Gerhard Steinlechner, Sabine F., Christian Lorenz Müller, Anja Wanger, Sigrid Klonner, Birgit Schwap, Max Güntert, Theresa Seraphin, Juliane Winter, Eva Wimmer, Wolfgang Fels, Barbara Keller, Andrea Weiss, Natasa Tasic, Fabian Widerna, Marian Wehmeier, Magdalena Ecker, Edda Emilia Steiner, Dominik Obermaier und Josef Kirchner.