Jahresrückblick 2016 - Teil 1: Was passiert ist.
Es war im Frühjahr und ein Autor meinte: "Glaub mir: 2016 wird DAS Jahr!" Wir waren skeptisch. Aber er hatte recht. Was für 1 Jahr.
Was im ersten Halbjahr passiert ist, haben wir im Halbjahresbericht schonmal zusammengefasst. Im Schnelldurchlauf:
- in der edition mosaik erschien nach Peter.W.-Schulterratten der Gedichtband dünner ort von Alke Stachler
- mosaik17, mosaik18 und mosaik19 - oh mein Gott, wie die Zeit vergeht...
- ein Flucht-Schwerpunkt im freiTEXT - und freiVERS startete auch erst vor 12 Monaten
- wir lasen zu unserem Geburtstag, im Literaturhaus das studentINNENfutter und stellten in Augsburg Alke Stachlers Buch vor
- naja, und dann war da noch diese unglaubliche Lesereise...
Wir hatten vorgelegt. Doch das zweite Halbjahr wusste nachzulegen - wenngleich auch anders...
Die mosaik-Klausur
Im Sommer begannen wir einen Prozess, der langsam zu seinem Abschluss findet. Wir luden euch alle ein, euch an der Umgestaltung des mosaik zu beteiligen. Es bildete sich ein kompetentes und engagiertes Team heraus, das in der Folge viele Neuerungen diskutieren und schließlich auch umsetzen konnte. 2017 wird vieles überraschend anders werden - bald gibt es mehr Infos dazu...
-
Neue Lesungen
Anfang Oktober: KulturKeule goes Pop. Anfang November waren wir zu Gast bei den ersten Wissenstagen Salzburg, betreuten die Leselounge und das Rahmenprogramm, u.a. mit Lesungen mit Lisa Viktoria Niederberger, Marko Dinic und Tobias Roth. Einen Monat später organisierten wir den Gemeinschaftsstand der Literaturzeitschriften bei den Kritischen Literaturtagen, schlossen neue Kontakte und stellten mit einer Lesung von Lisa Viktoria Niederberger, Veronika Aschenbrenner und Andreas Reichelsdorfer die gemeinsame Anthologie - Zweifel zwischen Zwieback - vor.
-
Bücher, Bücher, Bücher
Jaja, Zweifel zwischen Zwieback, die Jubiläumsprosaanthologie zur 20. Ausgabe des mosaik hat uns das ganze Jahr begleitet und war im Dezember endlich da! Kurz davor erschien auch Idealismus und Kulturpräkariat, die Studie zeitgenössischer junger Literaturprojekte von Josef Kirchner - mit Essays von Marko Dinic und Max Czollek. Gleichzeitig erschien auch mosaik21 - der Schwerpunkt auf Übersetzungen geht weiter! Und dann war da noch roll, jene Kurzprosaanthologie in ungewöhnlichem Format mit sieben wunderbaren Texten zu eben diesem Thema. Und um die literarische Vielfalt zu manifestieren dann auch noch eine Lyrikanthologie mit Namen Lyrik für alle!
-
-
Lyrik für alle!
Vom 7. bis 11. Dezember 2016 fand in Salzburg die dritte Babelsprech-Konferenz unter dem Motto „Lyrik für Alle!“ statt. Es nahmen 28 Lyriker*innen aus 7 Ländern teil (Deutschland, Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Südtirol/Italien, Slowenien, Ukraine). Mit Babelsprech.Salzburg hat die Stadt „wenn nicht die größte, so doch die großartigste Lyrikveranstaltung erlebt, die hier je stattgefunden hat“ (Josef Kirchner). Damit trägt die Konferenz auch einer Entwicklung Rechnung, die Salzburg in den vergangenen Jahren zum Zentrum junger Gegenwartsdichtung in Österreich gemacht hat.
An zwei Konferenztagen standen Diskussionen über die Möglichkeiten und Aufgaben zeitgenössischer Lyrik neben lyrischer kollektiver Praxis im Fokus. Die Diskussionen waren getreu dem Motto „Lyrik für Alle!“ in einem Blog (betreut vom Erfurter Lyriker Mario Osterland) und einem Live-Stream mitzuverfolgen. Bei den abendlichen Live-Veranstaltungen im Markussaal präsentierte sich die Gegenwartslyrik in ihrer ganzen Vielfalt zwischen Musik, Performance und Text.
-
Was wird 2017 bringen? Wir planen schon eifrig. Stay tuned...
mosaik17 - überall erhältlich
offiziell mussten wir das mosaik17 - erschienen Anfang letzter Woche - ja schon am Ende der Woche für vergriffen erklären, weil alle Exemplare die Basisstation verlassen haben. Es gibt jetzt aber doch noch ein paar Möglichkeiten, an mosaik17 zu kommen.
1/ Downloaden
Geht ganz einfach hier und kommt auch gleich in zwei Varianten daher: Als PDF und als eBook. Nie mehr ohne mosaik aus dem Haus zu gehen sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
2/ Restexemplare
Eine unvollständige Liste, wo aktuell noch Ausgaben liegen sollten:
Halle
- Stadtbibliothek am Hallmarkt
- Thalia im ehemaligen Haus der tausend Dinge
Erfurt
- Stadtbibliothek
Berlin
- Buchbox (Greifswalder Straße)
- Buchhandlung Die Insel
- Pablo Neruda Bibliothek
- Einar & Bert Thaterbuchhandlung
Nürnberg
- Salon Regina
Salzburg
- UniPark - Bibliothek
- Das Kino
- ARGEkultur
- Hauptbibliothek
- Buchhadlung Neues Leben
- Rupertus Buchhandlung
An dieser Stelle ein riesiges Danke an alle unsere Helfer und Freunde everywhere!
3/ online schmökern
Geht ganz einfach. Nennt sich issuu. Immer übersichtlich auf issuu.com/mosaik.zeitschrift - oder einfach hier:
4/ Bibliotheken
Wissen nicht viele: Alle Ausgaben des mosaik sind in einigen Bibliotheken vorrätig.
- Universitätsbibliothek Salzburg
- Dokumentationsarchiv der österreichischen Gegenwartsiteratur Wien
Unsere Bücher zusätzlicher hier:
- Landesarchiv Salzburg
- Stadtbibliothek Salzburg
- Österreichische Nationalbibliothek
Jetzt hat aber keiner mehr eine Ausrede. Gute Unterhaltung mit mosaik17.
mosaik17 - rastlos klauben
mit:
- Eric Ahrens
- Renate Aichinger
- Veronika Atzwanger
- Philipp Böhm
- Marko Dinic
- Raphaela Edelbauer
- Anke Glasmacher
- Andreas Haider
- Jules Hildebrand
- Josef Kirchner
- Josef Kral
- Claudia Kraml
- Miku Sophie Kühmel
- Nora Deetje Leggemann
- Jonas Linnebank
- Maximilian Karl Michl
- Lisa Viktoria Niederberger
- Oliver Niedhofer
- Mario Osterland
- Martin Piekar
- Markus Prem
- Kerstin Putz
- Martin Reiter
- Christoph Georg Rohrbach
- Steffen Roye
- Simone Scharbert
- Christopher Schmall
- Sigune Schnabel
- Philipp Schulz
- Nathan Sirch
- Christopher Kurt Spiegl
- Alke Stachler
- Sophie Stroux
- Thorsten Trelenberg
- Martin Verdross
- Peter.W.
- Thomas Wagner
ab sofort erhältlich - bestell deine gedruckten Ausgaben
ab 1. Februar hier zum Download als pdf und eBook
mosaik wird 4 - Geburtstagslesung
Vier Jahre ist es schon her, als mosaik1 das Licht der Druckerei erblickte. Und jetzt stehen wir vor mosaik17. Was euch am 29. Jänner erwartet:
- Präsentation von mosaik17
- Finissage der Schulterratten-Ausstellung
- Lesung von und mit:
- Musik von Waste of Ink
Freitag, 29. Jänner | 20.00 | Atelier du Bureau (Künstlerhaus)
sei dabei...
Ausschreibung: mosaik17
Liebe Freunde des mosaik,
Die Vorfreude auf mosaik16 steigt - doch es geht gleich weiter:
mosaik17 erscheint im Jänner 2016 - wenn du dabei sein möchtest, dann sende uns deinen Text bis zum 9. Dezember. Themavorgabe gibt es wie immer keine. Jener Text, der dir gerade unter den Nägeln brennt, der unbedingt veröffentlicht werden muss, ist der richtige!
schreib@mosaikzeitschrift.at
Die Einsenderichtlinen findest du hier, Inspiration für deine Einsendungen kannst du dir z.B. im neuen mosaik oder bei den freiTEXTen suchen.
Wir freuen uns auf eure Texte,
euer mosaik