freiTEXT | Karin Seidner
Ahnungen
Der frühe Abend, an dem der Hochsommer in den Herbst überging, warf sie in die Heuwiese. Wolkentiere gaukelten kühle Ahnungen in die Ferne. Noch lagerte Hitze in allen Poren . Hufgeräusche schmolzen in sattgrünem Blätterrauschen. Die Geschmeidigkeit ihrer Glieder hatte das Firmament berührt und der Atem sich mit dem Goldglanz gepaart. Feuchtigkeit breitete sich unter ihre Sohlen.
Später würde der Vollmond das Übrige dazu tun.
Karin Seidner
freiTEXT ist eine Reihe literarischer Texte. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? Sende ihn uns doch an mosaik@studlit.at
freiTEXT | Jacqueline Krenka
Der Punkt
Das ist er also. Dieser eine Punkt, dessen Existenz du weder jemals bedacht noch für möglich gehalten hast. Ob erreicht oder überschritten spielt hier keine Rolle. Dieser eine Punkt, an dem dein Herz so sehr gebrochen ist, dass es keine Gefühle mehr fassen kann, nicht einmal die Schlechtesten. Liebe und Hass, Freude und Trauer, Hoffnung und Schmerz. Sie alle rinnen durch die Risse, schneller noch als Wasser durch ein Sieb. Zurück bleibt ein pochender Muskel, dessen einzige Aufgabe bloß noch darin besteht, einen freudlosen Körper am Leben zu erhalten. Ob er will oder nicht, woher soll er es denn wissen? Er fühlt es ohnehin nicht.
An diesem Punkt läuft eine Träne über dein Gesicht und du fragst dich, ob sie ein Zeichen deiner zurückkehrenden Gefühle sein könnte. Doch dann bemerkst du, dass du bloß vergessen hast, zu blinzeln, als du in Gedanken versunken an die Wand starrtest. Du erinnertest dich an frühere Zeiten, daran, was für ein glücklicher Mensch du damals warst, wie herzhaft du gelacht, genossen, gelebt und geliebt hast. Du wischt die Träne weg, fokussierst deinen Blick und fragst dich kurz, wann du dich selbst verloren hast. An welchem Punkt.
Jacqueline Krenka
freiTEXT ist eine Reihe literarischer Texte. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? Sende ihn uns doch an mosaik@studlit.at
Warum Katzen malen - KEINE KATZENVIDEOS!
Warum Katzen besser als Hunde sind, wissen wir. Nächster Punkt: Warum Katzen malen. Also: Auf gut Glück!
freiTEXT | Renate Katzer
Großvater
Seine Worte verhallten
auf dem Amboss
unter
den Hammerschlägen
er legte
die Hand ins Feuer
für mich
sein Herz war weich und
glühend
wie das Eisen
das er trieb
sein Geist sprühend
wie die Funken
die
um meine Kindheit
tanzten
Renate Katzer
freiTEXT ist eine Reihe literarischer Texte. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? Sende ihn uns doch an mosaik@studlit.at
Bitte nicht schon wieder ein Krebsbuch/-film
Ein Film kommt ins Kino, der einen Roman zur Basis hat. Kulturredaktionen aller Medien werfen ein Auge auf den Film und ein Auge auf das Buch und kommen zum Fazit: Gut, aber das Buch war besser. Aha. Toll. Wie wärs denn zur Abwechslung mal mit einem Film, der nicht an das Buch rankommt - weil er halt ein Film ist und kein Buch. Kommt Leute: Gruber geht!
http://www.youtube.com/watch?v=BF7v8jDxrHs
Die Frau im Katzengedicht - KEINE KATZENVIDEOS!
Hier gibt es keine Katzenvideos! Denn bevor Menschen Katzen filmten und online Berühmtheiten aus ihnen machten gab es andere Mittel und Wege, Katzen in den Mittelpunkt zu rücken.Read more
freiTEXT | Simone Scharbert
brasch lesen
atmen lernen oder erzählen
eintauchen in lungen
ins kapillare netz
brustschwimmen
durch blutbahnen
durch deine und meine
in luftblasen denken
die gegenwart tauschen
mit jemandem
der sagt
erzähl’ mir vom atmen
das wünschen wir uns
Simone Scharbert
freiTEXT ist eine Reihe literarischer Texte. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? Sende ihn uns doch an mosaik@studlit.at
mosaik13_Katzenvideos
mosaik13_Katzenvideos
ab heute erhältlich - in Kürze auch digital.
mit:
JENNY, Sachen mit Wörtern, komplex, mfk, Marko Dinic, Patricia Lang, Sandra Maria Bernhofer, Lisa Viktoria Niederberger, Thomas Mulitzer, Eva Weingärtler, Marlen Mairhofer, Fabian Bönte, Natalia Fastovski, Katharina Ferner, Ingeborg Kraschl, Magdalena Ecker, Leonhard Pill, Simone Scharbert, Tobias Roth, Claudia Kraml, Simone Lettner, Peter Tarras und Christof Sommersguter.
Lesung am 22. Jänner um 20:00 im Atelier du Bureau!
Funny Cats Compilation
mosaik13 mit "Katzenvideos" zu betiteln und dann keine zu zeigen - das sei eigentlich nicht fair, dachte sich Sarah und interpretierte die bekanntesten/beliebtesten auf... naja... ihre ganz eigene Weise...
http://vimeo.com/117037568
Alle Referenzen (Originalvideos) gibt es auf Vimeo (klick rechts unten im Video).