studentINNENfutter

Wie eine Sichel sieht er aus, der Glottischlag, das Knacken zwischen student und INNEN, zwischen INNEN und futter, mit dessen Geläut wir folgendes verkünden:

Für eine Lesung im Literaturhaus am 4. Juni suchen wir AutorINNEN (und Autoren) MusikerINNEN (u. M.), die mit uns diesen Abend literarisch, musikalisch, künstlerisch gestalten.

Sendet uns eure (Text-) Vorschläge, wie ihr 10 Minuten des Abends gestalten möchtet an mosaik@studlit.at

Einsendeschluss: Mi, 16.4.14

Das Thema?
studentINNENfutter und alles was sich daraus ableiten lässt.
Vielleicht auch etwas zu diesem seltsamen stimmlosen Laut, den wir beim Aussprechen zweimal in diesem Wort einbauen müssen, diesem Fragezeichen ohne Punkt...


"Thinking is the enemy of creativity!"

Was hat Roald Dahl mit Ray Bradbury gemeinsam? Auf dem ersten Blick nicht viel. Doch wenn Arturas Valudskis und sein Ensemble sich von beiden inspirieren lassen entsteht ein verstörender Abend. Verstörend und verführerisch.

http://dorfzeitung.com/wp-content/galleries/2014_toihaus_krummewelt/krumme_welt_4.jpg

Read more


Grüße aus Berlin

Eine Buchhandlungstournee, Lesung mit russischem Flair und ein Geschenk - Fazit einer Kurzvisite in Berlin. 

Volksbühne Berlin - Murmel MurmelRead more


Eiskalt und zugleich so weich

Eiskalt und zugleich so weich,
So voller Lebendigkeit und Wonne,
Dies ist meine Zeit, mein Reich.
Der Schnee ist meine Sonne.

Eva Wimmer


Was sei die Lesung? - 2 Jahre mosaik

24.01.2013 - frei:raum

20140124_mosaik9_Lesung_(c) Barbara Keller (2)

mosaik feierte 2. Geburtstag und ist so jung wie eh und je.Einen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben, im Publikum wie auf der (nicht vorhandenen) Bühne. Stephanie Schmid, Andrea Weiss, Birgit Birnbacher und Gregor (in Vertretung von Natasa Tasic) steuerten beachtenswerte Debuts und interessante neue Texte bei - unterstützt wurden sie dabei von Isabella Bravo (bekannt auch als Zitronenfalter), Amelie und Charlie.

Wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Geburtstag. ;)

20140124_mosaik9_Lesung_(c) mosaik (4)
Stephanie Schmid
20140124_mosaik9_Lesung_(c) mosaik (8)
Charlie, Isa & Amelie - die Fusion aus Pink Pale Moon und Bunny Suite
20140124_mosaik9_Lesung_(c) Barbara Keller (11)
Andrea Weiss
Birgit Birnbacher
Birgit Birnbacher

20140124_mosaik9_Lesung_(c) mosaik (9)

20140124_mosaik9_Lesung_(c) mosaik (14)
Gregor liest Texte von Natasa Tasic.
Deodorant, Diaphragma, Dummkopf. Das Kollektivgedicht am Ende des Abends.
Deodorant, Diaphragma, Dummkopf. Das Kollektivgedicht am Ende des Abends.

Aufruf: Junge Texte

Junge Texte, Band 1Was sind „junge“ Texte?

Nein, diese Anthologiereihe frönt nicht dem Jugendwahn, enthält also nicht nur Texte junger oder junggebliebener Autoren, sondern vor allem Unveröffentlichtes. Junge Texte bildet die aktuelle Lyrik- und Prosaproduktion exemplarisch ab, erscheint jährlich und  vereint Lyrik, Prosa und Grafisches.

Da ein Text nicht nur geschriebenes Wort, sondern im umfassenden Sinn Textur und Gewebe ist, werden die Worte durch Arbeiten internationaler Designer ergänzt. "Junge Texte sind ein Kunstwerk", titelte die Mitteldeutsche Zeitung über die erste dieser Anthologien aus dem Hause TextKontor.

Nun ist es an der Zeit, nachzulegen: Für die zweite Ausgabe werden unveröffentlichte Texte aller Art gesucht. Einsendungen an: jungetexte@textkontor-verlag.de – alle Infos unter textkontor-verlag.de


Was sei der Mensch? - mosaik9

Titelbild_mosaik9_(c)mosaikAb sofort erhältlich:

mosaik9 - "Was sei der Mensch?"

mit Beiträgen von:

Dominik Obermaier, Veronika Aschenbrenner, Matthias Dietrich, Andreas Haider, Sarah Krennbauer, Tobias Roth, Wolfgang Kauer, Fabian Widerna, Natasa Tasic, Andrea Weiss, Peter.W., Marko Dinic, Markus Hittmeir, Eva Löchli, Atif Hamza, Barbara Keller, Stephanie Schmid, Frieda Paris, Victoria Hamberger, Isabella Bravo, Wolfgang Fels, Christian Lorenz Müller und Josef Kirchner.

In gedruckter Form und in Kürze auch hier zum Download.


X: Die Jury tagt

Sonntag, 12.1.14 - 23:59,  war (Einsende-)Schluss.

ProjektX-Textzusammenstellung

Doch eigentlich geht es jetzt erst richtig los!
Aus der Fülle an Einsendungen zum Projekt X stellten wir einen Reader zusammen, den wir gestern der Jury übergeben haben.* Diese wird jeden eurer Texte in den nächsten Tagen und Wochen kritisch lesen, sich eine Meinung dazu bilden und uns schließlich eine Auswahl vorschlagen.

ProjektX-Textzusammenstellung2

Wir sind mindestens so gespannt wie ihr, sind doch die Texte so unterschiedlich wie nur irgendwie möglich. Dennoch haben nun alle Texte das selbe Layout und sind anonymisiert. Außerdem ist unsere Jury garantiert unbestechlich!

* Das Treffen fand im Übrigen in einem Lokal statt, das ein "X" im Logo hat und dessen Name gewissermaßen Programm ist...