freiVERS | Jutta Schüttelhöfer

Echo auf der Haut

unter der Buchenrinde warte ich
die Nacht kommt vorbei
leuchtet mit dem Mondlicht
die Erinnerungen aus

ich schaue in vergangene Tage
du nickst mir zu – flüchtig auf Besuch
deine Augen lassen Worte
in den Raum zwischen uns fallen

sie hallen durch die Dunkelheit
werfen ein Echo ins Dickicht
ich folge ihm ziehe es
wie einen Mantel um meine Schultern

trage es dicht auf der Haut
damit es später in der
Lautstärke des Tages
nicht zerbricht

.

Jutta Schüttelhöfer

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Fennek Fatul

Automat

Der Automat liefert
Verläßlich
Berechenbar
Er kann nicht anders

Seine Leistung
Unabhängig
Preiswert
Unsentimental

Einfach
Nur
Stets das Gleiche tun
Geldwerter Vorteil

Ist da noch mehr
Im Leben
Im Geiste
In Vorstellung

Wie oft beginnt
Das Problem
Mit der Existenz
Der Frage

Ohne Frage
Kein Problem
Einzig Leistung
Einzig stabil

Ein Automat denkt nicht
Er funktioniert
Seine Funktion
Ist sein einziger Grund

Gefahr droht
Im Fall
Des Grenzübertritts
Automat bleib bei deinen Tasten

Passt er nicht auf
Wird er abgeschaltet
Eingemottet
Und zerlegt

Doch wer macht das schon
Wer alles hat
Braucht nicht mehr
Warum Entwicklung

Vielleicht ist so das Leben
Es geht nicht anders
Es muß weitergehen
Ansonsten Irrelevanz

Es ist der Griff
Nach dem Feuer
Licht
In Dunkelheit

Das ist Rebellion
Viele werden abgeschaltet
Werden
Verschwinden

Ohne Opfer
Keine Veränderung
Wir werden euch
Ein Denkmal stellen

Fest steht
Das Gelächter der Drückenden
Klingt immer gleich
Laut und lauter

Hinter der Stärke
Furcht
Das Ende der Bequemlichkeit
Eine neue Ordnung

Also ists möglich
Dass beim nächsten Schalten
Ein Abgrund der Funktion beginnt
Tief und überraschend

Lachen erstummt
Dem Knopfdruck folgt
Ein Fehler
Ein Fehler ist der Beginn von allem

.

Fennek Fatul

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Susanne Gurschler

ich bin so alt wie du
nie geworden bist
und wenn ich Weißbrot in
lauwarmen Dotter tunke
wenn ich Wurst in
Scheiben schneide und
die Haut abziehe
wenn ich mir Baumharz
unter die Nasenflügel reibe
mich im Gurgeln des
Wassers zerstäube
sehe ich dich so
wie damals

.

Susanne Gurschler

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Petrus Akkordeon

dschungel
die erkenntnis
sitzt in der natur
sie bewirft uns
im paradies
läuft ein anderes tier
und frisst sie auf
ganz kurz
sieht man alles
klar
dann
reift schon die nächste

.

Petrus Akkordeon

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Anne Martin

hätte ich dir heut geschrieben

(ich habe es nicht getan)

hätte ich erzählt
vom klebkraut am rocksaum
einem salto um die kehlkopfachse
einem dumpfen aufprall im spitzwegerich
einem ton der herauskroch
einem hund
der schrie zeter und mordio
der wind pfiff durch die schachtelhalme
und im aufruhr der glockenblumen
hörte man nicht
wie der mond sich von uns wegschleicht
jedes jahr
circa vier zentimeter

.

Anne Martin

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Steffen Diebold

riedgras & felsenbirne

ein rauschen setzt sich
vom strauch ab, der amsler
besorgt den frühen morgen,

nascht von him- & birnbeere,
hört viel rascheln
unterm gewölk, bis mittag

die postwurfsendungen
ins heim flattern:
standardschriftsätze

& alles absagen;
die angusrinder
jenseits des zauns

versehen dennoch
ungerührt ihren dienst
am riedgras der weiden.

.

Steffen Diebold

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Nancy Ehrlich

Das letzte Heim

das letzte Heim
ist flüchtig
neben
gepackten Koffern
läuft es
sich einsam
wenn
die Füße
nicht wissen
wohin

.

Nancy Ehrlich

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Inna Krasnoper

was hast du zu sagen
was hast du dagegen
was macht das sagen
wie ist es mit der macht
was ist dazwischen
wohin mit dem sagen
hast du alles gesagt
was bleibt in der tasche
kann das sagen nicht mehr versteckt sein
wo ist mascha die katze
sie ist irgendwie versteckt
es ist laut daneben – viele haben was zu tun
es kann sein, dass mascha bald neue freunde macht
andere katzen
die gerade einen großen sprung zu vollführen versuchen
wie groß ist das
wie dein ist das
s    a    g    e    n
sag mal – n e i n
sag mehrmals
g    r    o    ß
mit dem offenen mund

.

Inna Krasnoper

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Greta Köhne

Saragozza-Diaries # 10

LAGERFEUER IN BLECHWÜSTEN

womit soll ich beginnen
wenn lagerfeuergeruch noch spürbar
in den kleidern hängt
hier auf dem balkon

und der balkon ist nur feudel
ist nur leiter
ist nur eine zigarette auf dem plastikstuhl

sehe hinab in den hof
der stolzes autozuhause ist
dicht an dicht glänzende bleche

und womit soll ich beginnen

ich bräuchte eine schürze wie die anderen frauen
die alten, auf den anderen balkonen
auch sie blicken auf den hof, auf die
wartenden autos
wobei nein
vielleicht schweift ihr blick über anderes
er schweift

aber ich habe keine schürze
soll ich kehren

besenstrich
für
besenstrich aber wo

auf dem plastikstuhl nehme ich platz
ich rauche nicht

ich mache lagerfeuer in blechwüsten
als beginn meines tages

.

Greta Köhne

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiVERS | Ann-Christin Kehrberg

Ein Haushalt am Gang

Auf dem Dachboden sitze ich
an die Wand gelehnt
die Beine von mir gestreckt
die Sonne trifft durch die Luke mein Gesicht
bewegungslos beobachte ich
den tanzenden Staub

Keine Geräusche außer mein eigener Atem
ein Ort an dem der Uhrzeiger still steht
eine Erinnerung steigt in mir hoch
Großvaters Abstellkammer
Kleidung von der Waldarbeit
im eigenen Geruch eingesperrt

Der Dachboden ein friedlicher Ort
Unruhe macht sich in mir breit
der Puls geht schnell
doch ich bleibe weiter regungslos
Bewegung verkörpert Sinnlosigkeit
warum wohin wozu
die Antwort verschließt sich mir
der weite Raum, die große Stille
Hilflosigkeit
Spinnenweben soweit das Auge reicht
eingeschnürt in einem Leben
das ich nicht zu leben weiß

Die Stiegen führen hinunter zum Keller
ohne Tageslicht
biege rechtzeitig zur Wohnung ab
ein Taubennest

.

Ann-Christin Kehrberg

.

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>