True Colors

Abstimmung. Zuerst zählt die Prof die erhobenen Ja-Hände. Dann die Nein-Hände. Die Ja-Hände sind in der Mehrheit.
Leon (empört): Lächerlich! Wieder dieses Kinderspiel. Und das in der Maturaklasse!
Iris ((gespielt) empört): Richtig. Wir sind inzwischen achtzehn und nicht acht!
Die Prof (lachend): Engerl-Bengerl ist Tradition. Ihr werdet es auch dieses letzte Jahr überstehen.
Meine Nein-Hand schreibt widerwillig meinen Vornamen auf ein Blatt Papier. Faltet es zusammen. Wirft es in die Box, welche die Runde durch die Klasse macht. Zieht dann wenig später einen der Namenszettel. Steckt ihn schnell in die Hosentasche.
Ich hoffe so sehr, dass ich nicht seinen Namen gezogen habe. Dark.
Ich hoffe so sehr, dass ich seinen Namen gezogen habe. Dark.
Dass er meinen gezogen hat, ist nicht möglich. Er ist nicht da. Krankgemeldet. Doch die Prof hat seinen Namen aufgeschrieben. Und ihn in die Box zu den anderen gelegt.
Dark heißt eigentlich Jonas. Ist aber Dark. Zweitens, weil er immer dunkel gekleidet ist. Und erstens wegen seinem schwarzen Labrador. Darky. Mit dem er jede freie Minute verbringt. Jeden Abend, wenn ich im Stadtpark unter der Trauerweide oberhalb des Teiches sitze, sehe ich die zwei. (Ob Dark mich wahrnimmt? Ich weiß es nicht.)
Sie laufen immer den Teich entlang. Seite an Seite. Ihre tiefe Verbundenheit ist spürbar. Schön ist das zu sehen. Die beiden Dunklen sind mir schon früher aufgefallen. Angenehm aufgefallen. Als ich noch nicht in diese Klasse ging. Vor eineinhalb Jahren habe ich die Schule gewechselt. Hatte meine Gründe.
Zuhause in meinem Zimmer. Ziehe ich vorsichtig den Namenszettel aus meiner Hosentasche. Schließe die Augen, während meine Nein-Hände ihn auseinanderfalten.
Ich hoffe so sehr, dass ich nicht seinen Namen gezogen habe. Dark.
Ich hoffe so sehr, dass ich seinen Namen gezogen habe. Dark.
Ich öffne meine Augen. Und betrachte fassungslos die vier Buchstaben auf dem zerknitterten Papier: DARK.
Ich lege mich auf mein Bett, Ohrenstöpsel rein, höre meine Musik. Die aus den 80er, 90er Jahren. Derzeit True Colors von Cyndi Lauper. In Dauerschleife. Denke an ihn. Niemand würde das vermuten. Dass ich sehr oft an ihn denke. Dark und ich reden nämlich nur miteinander, wenn es sein muss. Bei Gruppenarbeiten und so. Ich, weil ich mit niemandem mehr rede, als notwendig ist. Habe meine Gründe. Und Dark, weil er ebenfalls mauert. Auf niemanden zugeht. Wird auch seine Gründe haben.
Vor einigen Monaten war er mit einer aus der Klasse zusammen. Mit Iris. Nicht lange. Nur ein paar Tage. Habe sie zusammen gesehen. Abends im Park. Ich wie immer unter der Trauerweide. Und die zwei mit Darky den Teich entlang spazierend. Habe ich ungerne gesehen. Hat aber auch null harmoniert. Die beiden Dunklen. Mit der hellblonden Iris in ihrer knallroten Jacke.
Und in letzter Zeit macht sich Lea an Dark ran. Ganz offensichtlich. Zum Fremdschämen ist das.
Mir fällt ein Gesprächsfetzen ein. Den ich zufällig mitgehört habe.
Iris (warnend) ~ Lea: Vergiss diesen Typ. Der interessiert sich nur für seinen Scheißköter. Hat mich damals glatt abserviert, weil sein Hund mich nicht mochte.
I see your true colors, höre ich. Und sehe Dark mit Darky vor mir. Seite an Seite. Wie sie den Teich entlanglaufen.
Und plötzlich weiß ich es. Weiß genau, was ich Dark schenken werde. Als sein Engerl. Sitze jetzt aufrecht auf meinem Bett. Vor Aufregung und Vorfreude. Das Projekt, das mir vorschwebt, ist zeitaufwendig. Knapp drei Wochen habe ich Zeit. Ist zu schaffen.
Dark fehlt die ganze Woche. Auch die Woche darauf. Ich sehe ihn auch nicht abends mit Darky im Stadtpark. Angeblich hat er sich wegen Grippe krankgemeldet.
Ich höre Lea (verärgert) ~ Iris: Der antwortet mir auf keine WhatsApp.
Iris (genervt) ~ Lea: Bitte vergiss endlich diesen Typ!
Ich mache mir ständig Gedanken. Dass er vielleicht vor den Weihnachtsferien nicht mehr zur Schule kommt. Und dass ich ihm mein Geschenk nie geben kann.
Doch zwei Tage vor den Ferien ist er wieder da.
Lea (laut, freudig): Hey, Dark! Was war denn mit dir los?!
Dark (leise): Ich möchte nicht reden, okay?
Verstohlen sehe ich ihn an. Immer wieder. Er wirkt verschlossen, geheimnisvoll wie immer. Aber anders als immer. Dark wirkt traurig. Herzzerreißend traurig.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien: Der Geschenkeaustausch. Die Offenbarung.
Die Nacht zuvor konnte ich kaum schlafen. Immer wieder habe ich mir mein Werk angesehen. Und ja, ich bin zufrieden damit. Es ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich finde es gelungen. Aber wie wird Dark reagieren? Wird er meine Botschaft finden? Sie verstehen?
Es wird laut in der Klasse. Sämtliche Engerl wollen ihre Geschenke loswerden. Iris drückt mir rasch etwas (einen Mini-Notizblock) in die Hand. Nickt mir kurz zu. Und ist auch schon wieder weg.
Ich sehe zu Dark. Der auf seinem Platz sitzt und in sein Handy schaut. Ich traue mich nicht, zu ihm zu gehen. Überwinde mich schließlich. Lege mein in Packpapier gewickeltes Geschenk vor ihn hin. Er sieht auf. Sieht mich an. Er hat blaugrüne Augen.
Ich (leise, mich räuspernd): Ich habe deinen Namen gezogen.
Dark (leise, mein Geschenk in seine Hände nehmend): Es ist ziemlich schwer.
Er löst das Papier. Schaut auf mein Geschenk. Schaut lange darauf. Schaut wie erstarrt. Auf Darky in klein. Ich habe ihn aus Ton modelliert. So gut ich es konnte. (Und ja, ich kann modellieren. Ist meine Leidenschaft. Das Modellieren und Töpfern.) Habe ihn dann brennen lassen. Danach mit Acrylfarben bemalt. In jenen Farben, in denen ich Dark und Darky sehe. Wenn sie Seite an Seite den Teich entlanglaufen. In schönen, kräftigen Blau-Grüntönen. Um den Hals habe ich der Darky-Skulptur ein dunkelblaues Halsband gebunden. Mit einer versteckten Botschaft.
Dark steht abrupt auf. Sieht mich an. Tieftraurig. Verlässt schnell und wortlos, mein Geschenk in seinen Händen, das Klassenzimmer.
Lea hinter mir (laut): Was ist denn mit dem los? Spinnt der jetzt total?
Ich (leise, betroffen): Ich – ich weiß nicht …
Zuhause. In meinem Zimmer. Um 22:13 Uhr. Läutet. Plötzlich. Mein. Handy.
Dark: Kaya?
Ich (sprachlos): –
Noch nie hat Dark mich angerufen. Noch nie hat Dark meinen Namen gesagt.
Dark (leise, stockend): Kaya, es tut mir leid. Dass ich – dass ich einfach abgehauen bin heute. Diese schöne Skulptur von Darky. Die war mir – momentan zu heftig. Weißt du, er – ist vor zwei Wochen gestorben.
Ich (stotternd, betroffen): Oh nein. Das tut mir so leid! – Ich hätte ihn nicht modelliert, wenn ich das gewusst hätte …
Dark (verwundert): Wie – du hast ihn selbst modelliert? Wahnsinn. Du hast echt Talent.
Ich (wieder sprachlos): –
Und dann. Dann reden wir miteinander. Wir reden und reden. Ohne peinliche Pausen. Bis weit nach Mitternacht. Kann danach lange nicht einschlafen. Fühle mich so leicht. Fühle mich wie ein neuer Mensch. Denke an Dark. An all das, was wir einander erzählt haben. Einander anvertraut haben.
Dark ~ mir: Dass Darky in seinen Armen gestorben ist. In der Tierklinik. Altersschwäche. Organversagen. Dass Darky für ihn so viel mehr als nur ein Hund gewesen ist. Dass er ihn als Welpe vor 14 Jahren geschenkt bekommen hat. Von seinem Vater. Am Tag, bevor der Vater ins Krankenhaus musste. Und dann nie wieder nach Hause gekommen ist. Lungenkrebs. – Dass ich die erste bin, der er das erzählt. Dass ich die erste bin, der er es erzählen will.
Ich ~ Dark: Dass ich mit ihm fühle. Alles nachempfinden kann. Weil auch ich jemanden verloren habe. Anna. Meine (einzige/beste) Freundin. Seit der ersten Volksschulklasse. Anna. Der ich nicht helfen konnte. Die vor eineinhalb Jahren gestorben ist. An einer Überdosis. Abends. Allein im Stadtpark unter der Trauerweide. Dass ich darum die Schule gewechselt habe. Weil Anna mir dort so furchtbar gefehlt hat. – Dass er der erste ist, dem ich davon erzähle. Dass er der erste ist, dem ich es erzählen will.
Dark ~ mir: Dass er mit mir fühle. Alles nachempfinden kann. Dass er mich gesehen hat. Jeden Abend. Im Stadtpark unter der Trauerweide. Wenn er mit Darky unterwegs gewesen ist. Dass er sich oft Gedanken gemacht hat. Warum ich immer dort bin. Allein. Dass er aber nicht aufdringlich sein wollte. Und sich auch nicht getraut hat. Mich anzusprechen.
Dark ~ mir: Dass er abends das dunkelblaue Halsband von meiner Darky-Skulptur runtergenommen hat. Dass er auf der Rückseite des Halsbandes gelesen hat, was ich eingraviert habe. True Colors. Dass er daraufhin den Cyndi Lauper-Song gehört hat. Mehrmals. Dass er verstanden hat. Dass er seinen ganzen Mut zusammengenommen hat. Und mich angerufen. – Dass er mich sehen möchte. – Ob ich ihn am Abend bei der Trauerweide treffen will?
Ich ~ Dark: Ja.

 

Claudia Dvoracek-Iby

 

Das Advent-mosaik begleitet dich mit ausgewählt schönen Texten durch die Vorweihnachtszeit.
Jeden Tag kannst du ein neues Türchen öffnen:

advent.mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa
| mehr Lyrik >>