freiTEXT | Tessa Schwartz

Fort

Ich höre sein Lachen, durch die verschlossene Tür des Wohnzimmers hindurch. Die anderen stimmen darin ein, laut, gewalttätig. Wenn die anderen gegangen sind, wenn er im Bett liegt, schläfrig vom Alkohol, werde ich das Wohnzimmer betreten. Ich werde vor dem Geruch, der Mischung aus Alkohol, Schweiß und ungewaschener Kleidung zurückweichen, meinen Atem anhalten, hineingehen, das Fenster öffnen und aufräumen. Während ich das tun werde, werde ich mich selbst sehen, wie ich ihm hinterher räume, und ich werde mich fragen, warum ich das tue. An der Garderobe hängen ihre Mäntel. Ihr Geruch nimmt den des Wohnzimmers vorweg. Ich nehme meinen Mantel vom Garderobenhaken, damit er nicht ihren Geruch annimmt. Ich stehe im Vorzimmer, meinen Mantel in der Hand haltend. Ich könnte ihn anziehen, die Haustür öffnen, sie leise hinter mir zuziehen und fortgehen. Ich stehe im Vorzimmer und weiß, dass ich nicht fortgehen werde. Es ist ein Wort ohne Ziel, ohne Ankommen. Fortgehen gibt es nicht. Ich stehe im Vorzimmer und der Geruch ihrer Mäntel nimmt mir den Atem. Ich öffne die Haustür, gehe zur Garderobe, nehme einen Arm voll Mäntel, versuche, sie von meinem Körper fernzuhalten, an ausgestreckten Händen trage ich sie vor die Haustür, lege sie auf den Boden, gehe zur Garderobe zurück, nehme die restlichen Mäntel, lege sie vor die Haustür. Die Garderobe ist jetzt sauber, und ich hänge meinen Mantel daran. Dann gehe ich ins Badezimmer. Ich drehe den Schlüssel von innen zwei Mal im Schloss herum. Ich setze mich auf den Badewannenrand. Ich beginne zu warten. Ich habe noch keine Angst.

freiTEXT ist wöchentliche Kurzprosa. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>

freiTEXT | Markus Anton

die idee ewigwährender erniedrigung in vier stockwerken

ende dann tatsächlich die idee ewigwährender erniedrigung und erneut sie flüstert kennst du die geschichte vom typen der aus dem fenster springt sagt wird schon gutgehen ich bin der luftwiderstand gegen den es anzukämpfen gilt ich schmeichle deiner haut erkälte dich und sie öffnet das linke fenster nur geht in die knie bläst schluckt küsst vier dann erinnerungen mindestens die farbe des himmels leuchtet nicht sekundenweise oder die kosmische expansionsrate ist deutlich größer als die wahrscheinlichkeit dich zu überleben und ich werde lernen schmerzen zu empfinden zitat anfang denn nur wer schmerz empfindet ist bereit die tragweite eines gedankens wie liebe zu begreifen zitat ende ich bin fertig mit euch rosengärten baumalleen oder dem geruch von sommerasphalt nach kurzen regenschauern haarmuskeln meiner haut oder urinstinkten euch hatte ich nie viel zu berichten drei und sie tänzelt streichelt und ich messe ihre zuneigung in kilometern pro stunde oder sie presst ihren atem in meine kleine menschenseele ich bin die fleischgewordene reproduktionswut meiner eltern bin ödipuss schwanzstück oder lenny mcleans rechter haken in der visage seines vaters zwei du bist ein guter junge auf die knie auf die knie oder was willst du dagegen unternehmen und ich täusche ohnmacht vor etwas mehr als ein feiner charakterzug der mich mein restliches leben lang begleiten wird ich kämpfe nicht mehr gegen dich an verprochen und ich sehe dich ein letztes mal vielleicht und sie schließt fürsorglich das fenster wird schon gutgehen eins und meinetwegen erkälte mich vorhang

freiTEXT ist wöchentliche Kurzprosa. Freitags gibts freiTEXT.
Du hast auch einen freiTEXT für uns? schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>