2 | Peter Paul Wiplinger

Advent-Advent „Advent-Advent, ein Lichtlein brennt; erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier; dann steht das Christkind vor der Tür!“ Diesen Spruch sagten wir Kinder, auch im Chor, wenn wieder…

1 | Katherina Braschel

puttenstuckgebet es ist: vierundzwanzig mal brust angehalten den aufgestoßenen röchelatem hinunter fingerkuppen geschluckt rillenzerschnitten morgendlich jeder mittagsruf ein blutbad es ist: vielmehr…

freiVERS | Silke Gruber

Wir, nachts Nur eine halbe Sekunde bevor du schlafend kaltblütig ihren Körper zertrümmern wirst nimmt eine Mücke ihre Henkersmahlzeit an deiner Schulter: fremd diese Stelle denke ich an der mein Kopf…

freiVERS | Dagmar Falarzik

Grasland. Ein Wasserturm dahinten und Häuser drumherum, wie ein Kranz. Der ewige Wind, Staub in der Luft, kein Mensch weit und breit. Abends wenn das Grasland leuchtet, der Wind sich legt und die…

freiTEXT | Katja Johanna Eichler

Schlamm und Schimmel Sie trank inzwischen täglich Schlamm. Sie rührte sich jeden Morgen einen Teelöffel der Vulkanmineralien in ein Glas mit etwas Wasser, bis dies zu einer grauen Masse wurde und…

freiVERS | Miriam V. Lesch

Spontandichtung #59 Ausgehöhlt ich existiere noch an den Rändern jeder will mich unbedingt füllen nur womit so viel Gleichzeitigkeit kann nichts Sein.   #58 Du lässt warten das ist nicht neu……

freiTEXT | Daniel Klaus

Kaugummis An die Langsamkeit muss ich mich erst gewöhnen. Das ist nicht einfach. Die Minuten verrinnen mir nicht mehr zwischen den Fingern, sondern sie knoten sich aneinander, ineinander, und…

Ausschreibung Advent-mosaik 2018

24 Tage | 24 Türchen | 24 Autor*innen | 24 mal Literatur. Dein perfekter Weg durch die Vorweihnachtszeit. Heuer schon wieder keine Schokolade. Dafür zum siebten Mal gute Literatur, quer durch. Jeden…

mosaik27 – Grakughch.

mosaik27 – Grakughch. INTRO Über das Gefallen zu schreiben ist ein schwieriges Unterfangen. Über das Gefallen in der Kunst zu schreiben ist ein unmögliches Unterfangen. 270 Wörter haben auf dieser…

freiVERS | Thomas Ballhausen

Versuch über das Rauschen „Veränderung durch Wörter ist Dichtung.“ Rolf Dieter Brinkmann: Westwärts 1&2 Das Rauschen kann in seinem Naturzustand nicht beobachtet oder beschrieben werden, die…

freiTEXT | Manon Hopf

wir haben noch den Schwindel einer Reise in den Beinen als wir schon im Feld stehen, aus dem tiefen Wein Erinnerungen ziehen die noch nachts in unsren Hosen halten, wüste Klettenköpfe sind am…

freiVERS | Katie Grosser

Herbstgefühle Die Regentropfen prasseln mit Wucht ans Fensterglas Doch drinnen wohlig‘ Wärme beschützend mich umhüllt Das Prasseln bringt Gefühle, die ich nur kurz vergaß Gefühle, die mich tragen…