Aubezki
(AUssenBEZirksKInd)

ich bin ein gemälztes Kind

ich bin ein in
Pappelschnee gewälztes Kind

ich bin ein Kind der Weiher
und Regenfälle

des regengewürzten
Betons

des sommerblüten-
verschmierten Betons

des straßenmalkreide-
geschminkten Betons

des straßenleuchthonig-
getönten Betons

ein Kind der bunten Betonburg
nahe Neu-
Florida

ich bin ein Faltenbalgkind
ein Algenkind
ein Fußball-unterm-Arm-Kind
ein Räuber-und-Gendarm-Kind
ein Kind der Flächen
und Schnittstellen
der Aufzugkabinen und
Stiegenhäuser
Kind der frisch gemähten Wiesenstücke
Kind des sonnenwarmen Rindenmulchs

ich bin ein Ekazentkind
ein Wohnhausanlagen-
ein Sportplatzanlagen-
ein Sprenkleranlagen-
ein Gegensprechanlagen-
Ge Ge Nsch ppprrrrrrrrrrrr *ech*-
Anlagen-
Kind
ein “Ich komm runter”, “Na, ich darf nicht”, “Ist Mustafa zuhause?”-
Kind
ein Neun Monate, Oaschfetzn, Ausrede-
Kind
ein “Stange rettet”, “Schweineleben”-
“Zweimal berührt”-
Kind
ein “Mach ma Match?”, “Ich spiel Verein” “unser Ball is besser”-
Kind
ein “Ich muss heim, sagt meine Mama”-Schlüssel-
um-den-Hals-
Kind

ein Kind der Pyramiden

Pappeln

ich bin ein Wasserwaldkind
ein Feuchtwiesenkind
ein Kind der Auen
Kind des Dschungels
der hohen rauschenden
Blätterfassaden
Kind der duftenden
Wolkenbrüche

ich bin ein Donaumastenkind
ein Windschutzstreifenkind
(ein Kind der Flächen)
Kind der Felder und geraden
Straßen
Kind der sich auflösenden Stadt

ich bin ein Tretbootkind
ein Freibadkind
Freifahrtkind
Zweiradkind
Kind der stridulierenden
Fahrradspeichen

Kind des Immer-Geradeaus
Kind des In-Alle-Richtungen-Laufens
Kind der empfundenen Freiheit

ich bin ein Kind des Komprimierten;
der Minigolfplätze und
Kleingartenvereine
bin ein Kind der Ausdehnung;
ein Kind der Satellitenstädte
ein Kind der Industriegeschwüre
der brennenden Backsteinburgen
der von Rohren umschlungenen Schlösser
der speihenden Schlote und
stählernen Stelzenhäuser

ich bin ein Kind der begehbaren Nacht

bin ein Außen-
Kind, ein
Zirkuskind
Bezirkskind
Außenbezirks-
kind
Au-
Bez-
Ki
Kind
der Peripherie

 

Georg Großmann

 

freiVERS ist unser Wort zum Sonntag.
Du hast auch einen freiVERS für uns?
schreib@mosaikzeitschrift.at

<< mehr Prosa | mehr Lyrik >>