Ostern - Pfingsten
Eine Terminübersicht:
writers on the storm, KulturKeule, LiteraturLetscho, so.what.wörtlich, studentINNENfutter, Literaturfest, wir lesen uns die Münder wund, MFK, Literaturgärtnerei,... Read more
studentINNENfutter
Wie eine Sichel sieht er aus, der Glottischlag, das Knacken zwischen student und INNEN, zwischen INNEN und futter, mit dessen Geläut wir folgendes verkünden:
Für eine Lesung im Literaturhaus am 4. Juni suchen wir AutorINNEN (und Autoren) MusikerINNEN (u. M.), die mit uns diesen Abend literarisch, musikalisch, künstlerisch gestalten.
Sendet uns eure (Text-) Vorschläge, wie ihr 10 Minuten des Abends gestalten möchtet an mosaik@studlit.at
Einsendeschluss: Mi, 16.4.14
Das Thema?
studentINNENfutter und alles was sich daraus ableiten lässt.
Vielleicht auch etwas zu diesem seltsamen stimmlosen Laut, den wir beim Aussprechen zweimal in diesem Wort einbauen müssen, diesem Fragezeichen ohne Punkt...
Was sei die Lesung? - 2 Jahre mosaik
24.01.2013 - frei:raum
mosaik feierte 2. Geburtstag und ist so jung wie eh und je.Einen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben, im Publikum wie auf der (nicht vorhandenen) Bühne. Stephanie Schmid, Andrea Weiss, Birgit Birnbacher und Gregor (in Vertretung von Natasa Tasic) steuerten beachtenswerte Debuts und interessante neue Texte bei - unterstützt wurden sie dabei von Isabella Bravo (bekannt auch als Zitronenfalter), Amelie und Charlie.
Wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Geburtstag. ;)






Do, 5.12.: LITERATURLETSCHO
Am Donnerstag den 5. Dezember 2013 um 20 Uhr eröffnet das Bureau du Grand Mot feierlich die neue Lesereihe LiteraturLetscho in den Räumlichkeiten des Markussaals in der Gstättengasse 16, 5020 Salzburg.
Literaturbegeisterte vortreten – teilt eure Lieblingslektüren mit uns!
Bedient euch aus dem reichhaltigen Fundus jahrtausendealter Literaturgeschichte und präsentiert eure/n LieblingsautorIn, eure Lieblingsbücher und -themen anhand selbst ausgewählter und vorbereiteter Texte im Kreis gleichgesinnter Literaturbegeisterter – auf lesende, dialogische, szenische, musikalische Weise… oder anders, ja nach Gusto!
Im Anschluss wollen wir mit den Texten, ihren Themen und PräsentatorInnen ins Gespräch kommen und sehen, was die sonst nur im Privaten gelesenen Werke an Potential für Diskussionen bieten – und welche Fragen euch vielleicht schon lange unter den Nägeln brennen…
Wer Lust hat, sich selbst auf der Bühne zu erproben, mit den Anwesenden über Lieblings- (oder auch andere) Texte zu diskutieren oder diese einfach nur zu Gehör bringen möchte, wende sich bitte an uns – bei allem Weiteren greifen wir euch gerne unter die Arme!
Anmeldung, Fragen usw. bitte an Manuel unter: bureaudugrandmot@outlook.com
LITERATURLETSCHO - Eine Veranstaltung des Bureau du Grand Mot freundlicher Unterstützung von:
----------
13/11/13 Kulturkeule VIII
MI, 13.11.2013 | 20:00 | Das Kino (1.Stock) | Eintritt frei
Mit:
Theodora Bauer (Wien)
Werner Schlor (Salzburg)
Fabian Widerna (München)
Blagica Petacka (Salzburg)
Ein Hinweis für Hardcore-user: Um 19:00 beginnt im Das Kino "Der Junge Törless" von Robert Musil in der Verfilmung von Volker Schlöndorff. Eine Veranstaltung der Leselampe, Einführung: Manfred Mittermayer.